Elektrisch gesteuerte
Notausgangsverschlüsse
Der elektrisch gesteuerte Notausgangsverschluss nach DIN EN 13637 (auch Notausgangsanlage oder Notausgangssystem) ist für Bauten vorgesehen, in denen im Gefahrenfall keine Panik zu erwarten ist. Er ermöglicht die elektrische Steuerung von Notausgängen über die elektrische Verriegelung, die Nottaste und die Steuereinheit.
Es ist möglich, diese drei Elemente miteinander zu verbinden oder in verschiedenen Baugruppen zu vereinigen.
Welcher Zusatznutzen resultiert aus elektrisch gesteuerten Notausgangsverschlüssen?
Der Fluchttürverschluss wird intelligenter, indem eine oder mehrere der nachstehenden Funktionen hinzugefügt werden:
- Verzögerte Freigabe (automatisch oder manuell)
- Zustandsanzeige (offen, geschlossen, verriegelt)
- Videoüberwachung
- Zeitsteuerung (Verriegelung während Nachtstunden)
- Fernbedienung (Zutrittskontrollanlage, Sprechanlage)
Es wird ein höheres Maß an Einbruchsicherheit erreicht.
- Erhöhte Zuhaltekraft der Tür
- Anbindung an Einbruchmeldeanlage möglich
- Eventuell Wartezeit vor Verlassen des Gebäudes
Die Gefahrensicherheit wird nicht negativ beeinflusst.
- Anschluss an Brandmeldeanlage möglich
- Ruhestromprinzip (stromlos offen)
- Bei Systemausfall ist die Türöffnung über den Türdrücker bzw. die Stoßplatte immer und unverzögert möglich
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN!
Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt. So ist es auch mit Ihrer Zeit!
Vereinbaren Sie einen Termin und wir beratschlagen die Details in einem persönlichen Gespräch.